mech-soft Lösungen

Workshop/Support

Sie würden unsere Software gerne in Ihren Projekten einsetzen und benötigen Starthilfe? Sollte in weiterer Folge laufender Support notwendig sein, bieten wir auch hierzu eine Lösung – wir lassen Sie zu keinem Zeitpunkt mit Ihren Fragen alleine.

Beispiel: Vorbereitung eines mäßig komplexen Modells einer Automatisierungslösung im Bereich Lebensmittelproduktion (10 Körper, sämtliche Gelenksverbindungen, 1 Systemeingang mittels eingeprägter Bewegung, ein Starrkörperkontakt) auf Basis vom Kunden bereitgestellter Daten, Erstellung kundenspezifischer Schulungsunterlagen, Durchführung eines eintägigen Workshops Zeitraum Projektstart bis Workshop: 1 Monat, Kosten: 5000 €

Dienstleistungsprojekt

Sie interessieren sich für die detaillierte Untersuchung eines Ihrer Produkte, aber in Ihrem Unternehmen fehlen die entsprechenden personellen Ressourcen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Modellerstellung, der Analyse und der Dokumentation der Ergebnisse. Am Ende des Dienstleistungsprojekts bekommen Sie neben der Dokumentation auch sämtliche Modelldaten, welche ggf. in Zukunft von Ihren Mitarbeitern für zusätzliche Analysen verwendet werden können.

Beispiel: Begleitung eines Kunden aus dem Automobilbereich bei der Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration. Aufbau eines Gesamtfahrzeugmodells inklusive Reifen-Straße-Kontakt und Terrainmodell. Ermittlung von Lastdaten (u. A. Maximallasten für Festigkeitsbewertung), Variantenstudien Fahrverhalten, laufende Berichterstattung Zeitraum Projektstart bis Präsentation Ergebnisse: 12 Monate, Kosten: 15.000 €

Entwicklung spezialisierter Tools

Sie stoßen mit Ihrer Aufgabe an die Grenzen unserer Software? Neben unserer MKS engine haben wir über Jahre Know-How in der Entwicklung technischer Software aufgebaut und verfügen zudem über eine umfangreiche Bibliothek von Softwarebausteinen. Beides ermöglicht uns die effiziente Umsetzung von Individuallösungen. Zunächst setzen wir uns mit Ihnen an einen Tisch und diskutieren das Problem und die Möglichkeiten, danach folgt ein detailliertes Angebot.

Beispiel: Entwicklung eines speziellen Kraftelements zur Abbildung hydrodynamischer Gleitlager in Kurbeltrieben. Implementierung einer Schnittstelle zu einem Finite Elemente Solver. Dreidimensionale Visualisierung der Ergebnisse. Zeitraum Projektstart bis Übergabe Software/Dokumentation: 12 Monate, Kosten: 60.000 €

Stefan Oberpeilsteiner

Ihr Ansprechpartner für Projekte

Dr. Stefan Oberpeilsteiner
stefan.oberpeilsteiner@mech-soft.at
+43 (0)664 54 40 795